Das sagen unsere Kunden
Herr Gabriel Bürgisser
Geschäftsleiter Spitex Nord Ost Aargau (NOA) AG
«In der ambulanten Pflege ist es entscheidend, den Alltag für pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige aber auch für die Pflegenden so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Das SCHMID – Bett in Bett erfüllt genau diese Anforderungen mit einer durchdachten Kombination aus Funktionalität, Komfort und Sicherheit.
Besonders hervorzuheben ist die innovative Technik, die es ermöglicht, das Liftsystem in bestehende Betten zu integrieren. Dies bedeutet, dass Pflegebedürftige ihr vertrautes Umfeld beibehalten können, während sie dennoch von den Vorteilen eines modernen Pflegebetts profitieren. Die sechsfache Verstellbarkeit bietet Flexibilität und ermöglicht individuelle Liege- und Sitzpositionen, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt werden können.
Pflegende, Angehörige oder die betroffene Person selbst, können die verschiedenen Funktionen per Funk-Fernbedienung einfach und stufenlos anpassen, wodurch Transfers, Mobilisierung und Lagerung spürbar erleichtert werden. Dies trägt nicht nur zur Entlastung des Pflegepersonals bei, sondern fördert auch die Selbstständigkeit der betroffenen Personen, indem sie ihre Liegeposition selbstständig anpassen können.
Neben dem hohen Komfort überzeugt auch die hochwertige Verarbeitung des Systems. Die Konstruktion sorgt für Stabilität, ohne das Erscheinungsbild des Schlafzimmers zu beeinträchtigen, da das System in das eigene Bett integrieren wird.
Wir sind von der Qualität und den Funktionen des SCHMID – Bett in Bett überzeugt und können es uneingeschränkt empfehlen. Es bietet eine hervorragende Lösung für Menschen, die trotz Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten.»
Frau Suter P.
Rheuma- und Refluxpatientin
«Als Rheumabetroffene schätze ich besonders die individuell anpassbare Ein- und Ausstiegshöhe, die meine Knie beim morgendlichen Aufstehen enorm entlasten…
die vielfältigen Einstellmöglichkeiten ermöglichen es mir, die für mich passende Position zu finden, bei der meine Schmerzen gelindert werden…
auch muss ich mich beim Bettwäsche wechseln nun nicht mehr mühsam bücken…
sehr hilfreich empfinde ich zudem die Schrägstellung des gesamten Bettes mit der erhöhten Kopfseite, da ich dadurch deutlich weniger Probleme mit Reflux habe.»
Frau Schöni R.
Seniorin mit Bandscheibenvorfall (Diskushernie)
«Nach meiner ersten Rückenoperation hatte ich starke Schmerzen, weshalb es sehr mühsam und schwierig war, ins Bett ein- und auszusteigen. Da in absehbarer Zeit eine zweite Operation ansteht, habe ich mich für das Liftsystem von SCHMID entschieden…
durch die Höhenverstellung spüre ich bereits jetzt eine merkliche Erleichterung, das lässt mich gelassener auf den nächsten Eingriff blicken…
auch Bücken beim Wechseln der Bettwäsche fiel mir seither schwer, nun lässt sich das auf angenehmer Höhe machen, das ist eine Kleinigkeit, die ich aber enorm schätze.»
Frau Schilter B.
Seniorin mit Multipler Sklerose
«Wegen meiner Erkrankung bin ich auf ein Pflegebett angewiesen…
mit dem hochwertigen SCHMID – Bett in Bett habe ich eine komfortable und zugleich praktische Lösung gefunden…
der elektrisch verstellbare Komfort-Lifter, sowie der Komfort-Lattenrost liessen sich mühelos einseitig in unser vorhandenes Doppelbett integrieren. Ein grosser Vorteil, denn so können wir unser vertrautes Bett weiterhin nutzen. Das bedeutet nicht nur mehr Komfort im Alltag, sondern auch ein Stück gewohnte Normalität, die wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden beiträgt…
das SCHMID – Bett in Bett entspricht genau unseren Erwartungen und wir sind sehr zufrieden damit.»
Herr Roesich J.
Senior mit Langzeitcorona und Bandscheibenvorfall
«Seit meiner ersten Corona-Infektion im März 2020 konnte ich nicht mehr flach liegen, ohne binnen Minuten Luftnot zu entwickeln. Erholsamer Schlaf war nur mit einer provisorischen Notfalllösung zur Oberkörper-Hochlagerung möglich. Als ich vor drei Jahren dann auch noch einen Bandscheibenvorfall hatte, wurde die Situation richtig problematisch. Ich benötigte eine Stufenlagerung, also eine Hochlagerung der Beine mit angewinkelten Knien zur Entlastung der Lendenwirbelsäule. Die Kombination beider Lösungen führte jedoch zu einer derart starken Beugung in den Hüftgelenken, dass eine wirkliche Entlastung und Entspannung nicht möglich war.
Als Krankenpfleger und Arzt wusste ich, dass die Lösung einfach ist: Im Fussteil des Lattenrostes die Stufenlagerung einstellen und dann das gesamte Bett kippen (Anti-Trendelenburg-Lagerung). Leider habe ich solche Lösungen aber nur bei üblichen, kompletten Pflegebetten gefunden und das wollte ich mir dann doch nicht antun. Zumal unser Bett eine optisch gelungene Eigenarbeit aus Eschenholz ist, die mich einiges an Lebenszeit gekostet hatte.
Ich suchte zunehmend verzweifelt nach anderen Lösungen, bis ich schliesslich das Video vom SCHMID – Bett in Bett auf YouTube fand. Ein System aus Komfort-Lattenrost und Komfort-Lifter, das komplett individuell einstellbar ist und in jeden üblichen Bettrahmen eingebaut werden kann. Somit hat es alle Vorteile eines Pflegebettes, ohne die Optik des eigenen Bettes zu verlieren.
Das System war damals ganz neu und lediglich bei einigen Fachgeschäften in der Schweiz erhältlich. Ich glaube, ich war der erste Kunde, der nicht aus der Schweiz kam, weshalb ich Kontakt zur Firma Schmid medical aufnahm. Damals konnte ich das komplette System sogar noch selbst in Lengnau abholen.
Ich habe den Komfort-Lattenrost sowie den Komfort-Lifter, noch am selben Tag mit Hilfe meiner Frau montiert. Zu meiner Überraschung war es ziemlich selbsterklärend. Seit dem Einbau in unser Bett bin ich begeistert. Ich kann meine Schlafposition so einstellen, dass ich keinerlei Probleme mehr habe und endlich wieder erholsam schlafen kann. Die Höhenverstellung erleichtert mir zudem seither das Aufstehen. Und sollte, in hoffentlich ferner Zukunft, tatsächlich eine Pflegebedürftigkeit eintreten, bin ich bestens gerüstet. Das System ist nicht billig, die Investition war aber jeden Cent wert und die Freude über den gewonnenen Komfort besteht auch drei Jahre nach dem Kauf weiter.»
Frau Bächtold H.
Seniorin im Rollstuhl mit Herz- und Hüftbeschwerden
«Aufgrund starker Hüftprobleme bin ich beim Ein- und Ausstieg auf eine Höhenverstellung angewiesen…
zusätzlich macht mein schwaches Herz das nächtliche Hochlagern der Beine notwendig, doch eine gekrümmte Schlafposition ist mit meinen Hüftschmerzen unvorstellbar…
die Möglichkeit durch das Liftsystem die Beine bei flacher Matratze hochzulagern, ist ein echter Segen…
besonders erfreulich ist auch, dass sich das System vollständig in mein vorhandenes Bett integrieren liess…
wenn ich ein Anliegen habe, sind die stets freundlichen Mitarbeiter von SCHMID schnell zur Stelle und kümmern sich zuverlässig…
ich möchte auf keinen Fall mehr auf das Liftsystem verzichten und bin SCHMID medical von herzen dankbar.»
Frau Sandmeier M.
Pflegende Partnerin / Rückenbeschwerden
«Bei der Pflege meines Partners ist das einzigartige Liftsystem eine wertvolle Hilfe, ich kann jede gewünschte Position optimal einstellen…
auch meine Rückenschmerzen lassen sich durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der Liegeposition spürbar entlasten…
besondere Freude bereitet es uns, dass das Liftsystem in das vorhandene Doppelbett integriert werden konnte und unser Schlafzimmer in der gewohnten Einrichtung erhalten blieb.»
Frau Suter A.
Seniorin mit allg. Altersbeschwerden
«Seit meinem Oberschenkelbruch gehören Schmerzen zu meinem Alltag, doch durch die individuellen Einstellmöglichkeiten lassen sich diese nun immerhin bei Nacht lindern…
in meinem Alter und einem künstlichen Ellenbogengelenk, fällt einem das Ein- und Aussteigen aus dem Bett schwer, die Höhenverstellung hilft mir hierbei spürbar meine Arme und Beine zu entlasten…
auch bin ich froh, dass meine gewohnte Schlafzimmeroptik durch den Einbau in mein eigenes Bett erhalten blieb…
ich schätze mein SCHMID – Bett in Bett sehr und es ist mir eine grosse Hilfe.»
Herr Studer M.
Senior mit Spitex-Pflege
«Niemand ist gerne auf die Hilfe anderer angewiesen und noch weniger möchte man jemandem Umstände bereiten. Umso mehr schätze ich die Unterstützung der Spitex und bin froh, dass ich sie mit meinem SCHMID – Bett in Bett bei ihrer Arbeit entlasten kann…
die Höhenverstellung hilft aber nicht nur der Spitex, auch mir erleichtert die einstellbare Ein- und Ausstiegshöhe den Alltag… Ich bin sehr zufrieden mit meinem SCHMID – Bett in Bett.»
Corinne S., Tochter im Namen einer zufriedenen Kundin
Seniorin mit allg. Altersbeschwerden
«Meine Mutter leidet unter Rückenproblemen im Bereich der Lendenwirbelsäule sowie unter Hüftschmerzen. Die Höhenverstellung des Bettes ist für sie daher täglich unverzichtbar, sowohl beim Ein- und Aussteigen als auch in Kombination mit der Unterstützung durch Physiotherapie und Spitex…
Zusätzlich nutzt sie regelmässig die Verstellung von Kopf- und Fussteil des Komfort-Lattenrosts…
Ein klassisches Pflegebett kam für meine Mutter nicht infrage, denn sie wollte ihr vertrautes Ehebett unbedingt behalten. Der Einbau des SCHMID – Bett in Bett war daher die ideale Lösung…
Meine Mutter ist äusserst zufrieden und schätzt das SCHMID – Bett in Bett sehr, auf keinen Fall möchte sie es je wieder hergeben.»
Eine zufriedene Kundin
Präventivkauf für Vorsorge im Alter
«Gerade beim Beziehen der Bettwäsche schätze ich die Höhenverstellung sehr, sie ermöglicht mir ein rückenschonendes Arbeiten…
die Schrägstellung der Matratze mit angehobener Kopfseite (Anti-Trendelenburg-Lagerung) empfinde ich als ausgesprochen angenehm, besonders bei Erkältungen nutze ich diese Funktion regelmässig, da sie eine freiere, erleichterte Atmung möglich macht…
am meisten begeistert mich jedoch die Spezialausführung des SCHMID Komfort-Lattenrosts, der speziell fürs Lesen im Bett konzipiert wurde, das mühsame Unterlegen von Kissen gehört damit endlich der Vergangenheit an…
die Mitarbeitenden von SCHMID medical sind jederzeit freundlich, nehmen sich Zeit für meine Anliegen und stehen mir stets kompetent zur Seite.»